Studien und Erhebungen
der Fachstelle
Downloads
- Bedarfserhebung zur interkulturellen Suchtprävention, 2009 (PDF)
- Berliner JDH-Studie – Jugend, Drogen, Hintergründe – Ergebnisse einer Befragung junger Menschen in Berlin zu Einstellungen und Haltungen zum Drogenkonsum, 2014 gebundene Fassung im Bestellportal (PDF)
- Berliner JAH-Studie – Jugendliche-Alkohol-Hintergründe – Ergebnisauswertung einer Befragung Berliner Jugendlicher, 2009 (PDF)
- Einhaltung des „Apfelsaftgesetzes“ im Bundesland Berlin, 2009 (PDF)
- Einhaltung des Jugend- und Spielerschutzes in Berliner Imbissen mit Geldspielautomaten, 2011 (PDF)
- Einhaltung des Spieler- und Jugendschutzes in Berliner Spielhallen – ein Einblick, 2010 (PDF)
- Umfrage „Alkohol und Schwangerschaft“ TNS-Infratest 2014 (PDF)
Berlinweite Studien
Downloads
- Berliner Suchthilfestatistik 2014 (PDF)
- Epidemiologischer Suchtsurvey 2012 (IFT Institut für Therapieforschung) (PDF)
Epidemiologischer Suchtsurvey 2012 (IFT Institut für Therapieforschung) – Kurzbericht (PDF) - Europäische Schülerstudie zu Alkohol und anderen Drogen 2011 (ESPAD) – Befragung von Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klasse in Berlin (PDF)
- Grundauswertung der Einschulungsdaten in Berlin 2015 (PDF)
- Handlungsorientierter Sozialstruktur Atlas Berlin 2013. Gesundheitsberichterstattung Berlin, Spezialbericht (PDF)
- Jugendliche als Opfer und Täter von Gewalt in Berlin, 2011 (PDF)
- Kurzbericht ESPAD-Studie 2011 (PDF)
- Schätzung der Prävalenz substanzbezogener Störungen in Berlin: Opioide, Kokain und Stimulanzien, IFT 2015 (PDF)
- Situationsbericht Drogen und Sucht in Berlin 2014 (PDF)
Deutschlandweite Studien
Downloads
Themenübergreifend
- Alternativer Drogen- und Suchtbericht 2015 (akzept e.V. , Deutsche AIDS-Hilfe e.V., JES Bundesverband e.V.) (PDF)
- Drogen- und Suchtbericht 2016 (BMG, 2016) (PDF)
- Drogen- und Suchtbericht 2015 (BMG, 2015) (PDF)
- Epidemiologischer Suchtsurvey 2015 (IFT München) (PDF)
- Erkennen-Bewerten-Handeln: Zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (BZgA, Robert Koch-Institut, 2008) (PDF)
- Gesundheitsberichterstattung des Bundes 2015. Gesundheit in Deutschland. (RKI, 2015) (PDF)
- Gesundheitsreport 2016. Analyse der Arbeitsunfähigkeitsdaten. Schwerpunkt: Gender und Gesundheit. (DAK, 2016) (PDF)
- Strategie der Bundesregierung zur Förderung der Kindergesundheit, 2008 (PDF)
- Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (KiGGS) 2013 des Robert Koch-Instituts (PDF)
Substanzbezogen
- Alkoholkonsum von Schülerinnen und Schülern. Konsumgewohnheiten und Einflussfaktoren. (DAK, 2010) (PDF)
- Amphetamin und Methamphetamin – Personengruppen mit missbräuchlichem Konsum und Ansatzpunkte für präventive Maßnahmen (BMG, 2014) (PDF)
- Der Cannabiskonsum Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland 2014 (BZgA, 2015) (PDF)
- Die Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland 2015. Rauchen, Alkoholkonsum und Konsum illegaler Drogen (BZgA, 2016) (PDF)
- Die Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland 2011. Der Konsum von Alkohol, Tabak und illegalen Drogen (BZgA) (PDF)
- GEK Report Krankenhaus 2009, Schwerpunkt: Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen (PDF)
- Jugendliche und Alkoholwerbung – Einfluss der Werbung auf Einstellung und Verhalten (DAK, IFT, 2009) (PDF)
- JuR – Einflussfaktoren, Motivation und Anreize zum Rauschtrinken bei Jugendlichen (BMG, 2009) (PDF)
- Online-Befragung zum Thema „Legal Highs“ (CDR Universität Frankfurt, 2011) (PDF)
- Rauchen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland 2014 (BZgA, 2015) (PDF)
- Situation illegaler Drogen in Deutschland 2016 (Reitox-Bericht) (DBDD) (PDF)
- WHO REPORT on the global TOBACCO epidemic 2015. Welt Tabak Bericht 2015 (PDF)
Verhaltenssüchte
- Computerspielabhängigkeit im Kindes- und Jugendalter – Empirische Befunde zu Ursachen, Diagnostik und Komorbiditäten unter besonderer Berücksichtigung spielimmanenter Abhängigkeitsmerkmale (KfN, 2009) (PDF)
- Computerspielsucht – Befunde der Forschung (BMFSFJ, 2010) (PDF)
- Die Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland 2015 – Teilband Computerspiele und Internet (BZgA, 2017) (PDF)
- Glücksspielverhalten und Glücksspielsucht in Deutschland 2015 (BZgA, 2016) (PDF)
- JIM-Studie 2016. Jugend, Information, (Multi-) Media. Basisstudie zum Medienumgang 12- bis 19-Jähriger in Deutschland (Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest) (PDF)
- KIM-Studie 2014. Kinder+Medien, Computer+Internet (Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest) (PDF)
- Medienkonsum von Schülerinnen und Schülern. Zusammenhänge mit Schulleistungen und Freizeitverhalten (DAK, 2012) (PDF)
- Prävalenz der Internetabhängigkeit (PINTA, 2011) (PDF)
Familie
Links
Europaweite Studien
Downloads
- Drug prevention interventions targeting minority ethnic populations: issues raised by 33 case studies, 2013 (PDF)
- Europäischer Drogenbericht: Trends und Entwicklungen 2016 (EBDD/EMCDDA) (PDF)
- Europäischer Drogenbericht: Trends und Entwicklungen 2015 (EBDD/EMCDDA) (PDF)
- Europäische Schülerstudie zu Alkohol und anderen Drogen 2011 (ESPAD) (PDF)
- Studienergebnisse – Gewalt im Nachtleben auf Mallorca und Ibiza (PDF)
- The ESPAD Report 2015. Results from the European School Survey Project on Alcohol and Other Drugs (PDF)
- The 2011 ESPAD Report. Substance Use Among Students in 36 European Countries (PDF)
- Trinken im öffentlichen Raum (Schweiz, 2010) (PDF)