Heute erscheint die 76. Ausgabe des Themenhefts Suchtprävention Berlin. Aktuelle Themen sind u.a.: Gemeinsam für gute Nachrichten sorgen – den Blick aufs Positive richten; Junge Menschen im Blick: Suchtprävention in den Berliner Bezirken; Zentral in Berlin: Hohe Qualität und Fachlichkeit in der Suchtprävention und Suchthilfe in Berlin müssen gesichert bleiben!; Cannabisprävention – Status quo und notwendige Entwicklungsschritte; Aktionswoche 2024 – Riskanter Konsum im Fokus der Berliner Initiative gegen Medikamentenmissbrauch, u.v.m.
Gesundheitsförderung und Suchtarbeit sind zentrale Bausteine der sozialen Infrastruktur in Berlin. Die geplanten Haushaltskürzungen gefährden Suchtprävention & -hilfe, Jugendarbeit, soziale Dienste und mehr. Sie stellen Hilfesuchende sowie freie Träger vor große Herausforderungen.
Heute erscheint die 75. Ausgabe des Themenhefts Suchtprävention Berlin. Aktuelle Themen sind u.a.: Gemeinsam für gute Nachrichten sorgen – den Blick aufs Positive richten; Junge Menschen im Blick: Suchtprävention in den Berliner Bezirken; Zentral in Berlin: Berliner Präventionspraxis ist umgezogen; Cannabisprävention: Mustercurriculum gemeinsam mit BMG veröffentlicht, u.v.m.
Am Donnerstag, dem 11.04.2024, versammelten sich zahlreiche Mitarbeitende von verschiedenen freien Trägern sozialer Einrichtungen vor dem Abgeordnetenhaus in Berlin, um für eine gerechte Bezahlung zu demonstrieren.