Skip to main content

Schulungen für Präventionsbeauftragte in Cannabisanbauvereinigungen nach §23 KCanG

8. Januar 2025Februar 4th, 2025Allgemein

Die Fachstelle für Suchtprävention gGmbH bietet Schulungen für Präventionsbeauftragte in Cannabisanbauvereinigungen an und setzt damit das eigens entwickelte bundesweite Mustercurriculum in die Praxis um.

Als gemeinnütziger Träger bieten wir im März 2025 neue Schulungen für Präventionsbeauftragte in Cannabisanbauvereinigungen an. Im Sommer 2024 haben wir das bundesweite Mustercurriculum im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums entwickelt und werden nach diesem Konzept schulen. Dies stellt die Qualität der Schulungen nach bundesweiten Standards sicher und ermöglicht, dass der Schulungsnachweis auch außerhalb von Berlin anerkannt werden kann.

 

Die Eckdaten zur Schulung im Überblick:

  • Zielgruppe: Präventionsbeauftragte in Cannabisanbauvereinigungen nach §23 KCanG
  • Gesamtumfang: 16 Zeitstunden (inkl. selbstständiger Aufgaben in Eigenarbeit)
  • Schulungsgrundlage stellt das Mustercurriculum dar
  • Kosten: 650,00 €
  • Die Schulung findet zum großen Teil online via Zoom statt und wird durch einen verbindlichen Tag in Präsenz ergänzt. Dieser findet in den Räumlichkeiten der Fachstelle in Berlin statt.

 

Schulung März:

  1. Block: 17. März 2025, 17:00 – 18:30 Uhr, online via Zoom
  2. Block: 21. März 2025, 17:00 – 20:00 Uhr, online via Zoom
  3. Block: 25. März 2025, 17:00 – 20:00 Uhr, online via Zoom
  4. Block: 03. April 2025, 15:00 – 20:30 Uhr, Präsenz, Chausseestraße 128/129, 10115 Berlin

Anmeldeschluss: 10. März 2025

 

Durch die Terminierung auf die Nachmittage bzw. frühen Abendstunden beabsichtigen wir, die Teilnahme für alle möglichst niedrigschwellig zu gestalten und für Erwerbstätige oder Menschen mit familiären Verpflichtungen zu ermöglichen.

 

WICHTIG: Wenn Sie aus einer Berliner Anbauvereinigung teilnehmen wollen, können Sie dies sehr gerne tun. Wir können Ihnen aktuell jedoch nicht verbindlich zusichern, dass die Schulung in Berlin anerkannt wird, da das Land Berlin noch keine rechtssichere Verfahrensordnung veröffentlicht hat. Wir sind jedoch sehr optimistisch, dass diese Anerkennung rückwirkend möglich sein wird, da auch in Berlin Schulungen auf Grundlage des Mustercurriculums durch gemeinnützige Träger vorgesehen sind. Bitte seien Sie sich daher Ihres eigenen Restrisikos bei Anmeldung bewusst (Stand 03.02.2025). Wir informieren Sie umgehend, wenn es offizielle Neuigkeiten zur Verfahrensordnung gibt.

 

Jetzt anmelden:
Sie können sich ab sofort per Mail für die Schulung anmelden. Schicken Sie dazu bitte eine E-Mail mit dem Betreff „Anmeldung CAV-Schulung März“ sowie Ihrem Namen, den Namen der Anbauvereinigung und eine Rechnungsadresse an info@kompetent-gesund.de. Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung inklusive Rechnung. Die Anmeldung ist erst nach Zahlungserhalt verbindlich.

Für weitere Fragen steht Ihnen das gesamte Team der Fachstelle für Suchtprävention Berlin gGmbH gerne zur Verfügung.