Skip to main content

Lebenskompetenzförderung in der Grundschule: Das 1000 Schätze-Programm in Ihrer Region

28. März 2025Allgemein

Lebenskompetenzförderung frühzeitig strukturell zu verankern, hat einen positiven Einfluss auf die psychische Gesundheit. Besonders Kinder in prekären Lebenslagen profitieren davon. Ein entsprechendes Angebot ist 1000 Schätze!

Fachstellen für Suchtprävention, die ihr Angebot an Grundschulen erweitern wollen oder kommunale Präventionseinrichtungen die Lebenskompetenzförderung an Grundschulen ausbauen wollen, lernen in der 90-minütigen Info-Veranstaltung das wissenschaftlich fundierte und ganzheitlich konzipierte 1000 Schätze-Programm kennen. Das Programm ist in der „Grüne Liste Prävention“ und bei „die initiative“ aufgeführt. Neben den zehn Modulen für die ersten und zweiten Klassen enthält es Angebote für Eltern, schulische Fachkräfte und die Schule als Lebenswelt.

Fachkräfte für Suchtprävention, die sich zwischen Oktober 2025 und Januar 2026 zu 1000 Schätze-Trainer*innen qualifizieren, erhalten alle Programm-Materialien, mit denen sie in ihrer Region Grundschulen auf dem Weg zur 1000 Schätze-Schule begleiten. Die kostenfreie Info-Veranstaltung findet am 28.04. von 13 – 14:30 Uhr via Zoom statt.

Maria Usbeck, die Bundeskoordinatorin des Programmes, und Franziska Klemm, die Programmkoordinatorin bei der finanzierenden Krankenkasse KKH, geben einen Einblick in das Konzept, die Finanzierung, Praxiserfahrungen und Evaluationsergebnisse.

Für Fragen vorab und für die Anmeldung zur Online Info-Veranstaltung kontaktieren Sie bitte die Bundeskoordination: 1000schaetze@kompetent-gesund.de.
Sie erhalten dann per E-Mail den Link zur Veranstaltung. Weitere Infos erhalten Sie hier.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen.