Skip to main content

Betriebliche Suchtprävention

Bundesmodellprojekt Prev@WORK® – Bundesweite Fachkonferenz 2012

Weitere Downloads zu dieser Veranstaltung

Tabakprävention

Landesprogramm „Berlin qualmfrei“ –
Hauptstadtbündnissitzung 2013

Landesprogramm „Berlin qualmfrei“ –
Hauptstadtbündnissitzung 2012

Weitere Downloads zu dieser Veranstaltung

Landesprogramm „Berlin qualmfrei“ –
Hauptstadtbündnissitzung 2010

Alkoholprävention

Erfolgreiche Fachtagung „Kommunale Alkoholprävention in Berlin stärken!“

Fachkonferenz zum fetalen Alkoholsyndrom – schärft den Blick von Fachkräften für den Förderbedarf betroffener Kinder 2013

Forum Drogenpolitik „Alkohol – in aller Munde?!“ –
15. Juni 2009

Weitere Downloads zu dieser Veranstaltung

Übergreifende Prävention

Fachtag „Generation Mischkonsum“ – aktuelle Trends und neue Wege 2015

Weitere Downloads zu dieser Veranstaltung

Kamingespräch Drogenpolitik in Berlin – Politik und Praxis im Dialog zu moderner Drogenpolitik aus Sicht der Prävention 2015

Weitere Downloads zu dieser Veranstaltung

Fachtag – Jugend im Rausch 2014

Weitere Downloads zu dieser Veranstaltung

Fachtagung „Sucht im Alter vorbeugen“ 2013

Weitere Downloads zu dieser Veranstaltung

Fachübergreifender Dialog zum Thema Kinder in Suchtfamilien in Berlin 2012

Weitere Downloads zu dieser Veranstaltung

Symposium „Suchtprävention im Setting Familie – Eltern erfolgreich einbeziehen“ 2011

Weitere Downloads zu dieser Veranstaltung

  •  „PEaS – Peer Eltern an Schule“ – erfolgreiches Modell als Berliner Programm eingeführt
    Kerstin Jüngling, Fachstelle für Suchtprävention Berlin
    Vortrag
  • KiSEL- Kinder suchtbelasteter Eltern
    Jörn Nodorp, Büro für Suchtprävention der Hamburgische Landesstelle für Suchtfragen e.V.
    Abstract, Vortrag, Anlage – Kooperationsvereinbarung-Osdorf und Anlage – Rahmenvereinbarung, Anlage – Rahmenvereinbarung
  • Modellprojekte „Elterliche Regeln für das Nichtrauchen und risikoarme Trinken
    ihrer Kinder“

    Jens Kalke, Institut für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung (ISD)
    Rahmenvereinbarung, Abstract, Vortrag
  • „Zwischen strengem Gehorsam und freier Erziehung – welche Wege gehen Eltern heute?“
    Christine Ordnung, Deutsch-Dänisches Institut für Familientherapie und Beratung
    Abstract, Vortrag

Gender & Diversity

Gender & Diversity in der Präventionsarbeit mit Jugendlichen und Familien – Ein Interkultureller Fachdialog im Land Berlin 2009

Weitere Downloads zu dieser Veranstaltung

Strategien interkultureller Gesundheitsförderung und Suchtprävention in Berlin 2006

PC- und Internetsucht

Fachtagung „GAMER OVER? Gaming und Gambling im Fokus der Prävention“ 2015

Weitere Downloads zu dieser Veranstaltung

Fachtagung „Smart im Netz – zocken, liken, APPen“ 2014

Weitere Downloads zu dieser Veranstaltung

Fachdialog Online-Glücksspiel: Riskante Online-Nutzung unter besonderer Berücksichtigung von Online-Glücksspiel 2013

Fachkonferenz „Online – zwischen Faszination und Sucht“ 2010

Weitere Downloads zu dieser Veranstaltung

Medikamente

Erstes Berliner Werkstattgespräch Medikamente – Aufklärung, Beratung, Behandlung 2010